Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unsere aktiven Clowndoktoren:

Dr. Sternchen

(Roland Fraatz)

„Hallo, ich bin Dr. Sternchen,
 
wobei ich weiß gar nicht warum ich einen Dr. im Namen führe? Denn ich versuche immer alles, schaffe es aber oftmals nicht. Also eigentlich kann man sagen, ich versuche Alles und kann Nichts richtig. Gerne packe ich meinen Zauberkoffer aus und schaue, welche Tricks ich mal wieder ausprobieren kann. Das schönste Lob, das ich von einem Kind erhalten habe, war: „Du bist ein lustiger Zauberer, bei Dir geht immer was schief!“. Und wenn mal ein Trick klappen sollte, bin ich selber fasziniert, wie das nur geht. Wenn ich mal nicht zaubere, bastele ich auch gerne Luftballontiere oder lache…am liebsten mit anderen.
 
Unterwegs bin ich am liebsten mit meinen Clownskolleginnen und Clownskollegen. Das ist so herrlich chaotisch…äh…clownesk!“

Dr. Pssst - Rosa Rosenbeet

(Cornelia Cziesla)

„Ich bin gerne Clown, weil ich mein inneres Kind sehr liebe.
Die Dankbarkeit der Kinder, Eltern und auch Senioren geben mir Kraft.
Der Clown verteilt im Kinderkrankenhaus Fröhlichkeit, Mut und Stärke.
Es ist auch sehr schön, wenn ein zunächst teilnahmsloser an Demenz erkrankter Mensch bei unseren Besuchen im Seniorenheim auf einmal lacht, singt und klare Worte spricht."

Hetti Spaghetti

(Gerda Becker)

Bin die Gerda Becker, 

die Frau Dr. Hetti Spaghetti ....lecker lecker!

Mich begleiten die Rote Zora....kess und vorlaut

und Hund Herr Meier, der oft abhaut.

Meist gestellte Frage der Kinder.....Heisst Du Hetti Spaghetti, weil Du Dich beim Spaghetti-Essen auch immer bekleckerst.

Meine Antwort.......Jawohl, bis auf die Nasenspitze!

Und schon machen wir Witze!

Es ist  wunderschön, Freude zu bringen und in strahlende Kinderaugen zu sehen.

Es tut so gut, Gutes zu tun....!

Dr. Winnih Pooh

(Gaby Cadenbach)

„Mein Name ist Dr. WiniPooh; dieser kleine Bär hat mich früher immer fasziniert und außerdem liebe ich Honig über alles. Seit 2007 bin ich Clowndoktorin und jede Begegnung mit den Kindern berührt mich sehr. Mit ihnen in eine andere Zauberwelt einzutauchen, mit ihnen zu lachen, Spaß zu haben und sie für eine kurze Zeit auf andere Gedanken zu bringen ist eine wunderbare Aufgabe. Ein Satz ist mir in Erinnerung geblieben: „Der Clown soll kommen, er braucht nichts machen, er soll nur hier bei mir sein.“

Dr. Gänseblümchen

(Christina Gauer)

„Hallo, mein Name ist Christina Gauer und ich arbeite als Seelsorgerin im Krankenhaus.
Als Clownin bin ich Frau Dr. Gänseblümchen. Deswegen bin ich auch so angezogen, wie ein Gänseblümchen. Mach mal deine Augen zu und stell dir ein Gänseblümchen vor: mein weißer Kittel zeigt die Blütenblätter, das gelbe T-Shirt ist die Mitte der geliebten Blume und die grünen Leggings sind der Stängel. Das Gänseblümchen ist eins der ersten Blümchen, das sein Köpfchen aus der Wiese streckt und sagt: "Es wird wieder Frühling". Und es ist treu überall zu finden, auch an Stellen, wo wir oft einfach so vorbeilaufen. Es ist ganz bescheiden und dennoch so stark, dass es mich immer freut, es zu sehen. Gänseblümchen wachsen auf jedem Rasen und sie kämpfen sich auch durch den Asphalt. Sie sind Zeichen für kleine unscheinbare Alltäglichkeiten. Gänseblümchen sind ein Wunder der Schöpfung: Gottes Größe macht sich winzig klein. Damit können uns die Blümchen sagen: "Gott liebt auch das Kleine und Unscheinbare." Unsere kleinen Freunde kauft man nicht im Blumengeschäft. Sie wachsen wild und lassen sich nicht verbiegen. Sie schenken Freude, allen die sie wahrnehmen. Sie sind in ihrer Schlichtheit wunderschön. Ich liebe es, im Kleid der Gänseblümchen Clownin zu sein.“

Dr. Rosalie Kunterbunt

(Roswitha Kern)

„Mein Name ist Dr. Rosalie Kunterbunt, weil ich die Farben liebe und sie so unterschiedlich sind, wie die Menschen, mit denen ich zu tun habe.
 
o Wenn ich z.B. Gelb denke, dann hole ich den Sonnenschein aus der Tasche für den kleinen, kranken Jungen, der sich freut, wenn ich die Sonne an einem Regentag aus der Tasche zaubere.
 
o Wenn ich Blau denke, mache ich aus einem Luftballon einen kleinen Hund für das kranke Mädchen, damit sie etwas zum Festhalten hat, wenn sie wieder alleine ist.
 
o Wenn ich Rot denke, denke ich an meine rote Clownsnase und daran, dass Lachen die beste Medizin ist.
 
Und weil ich so gerne mit den Menschen groß oder klein lache oder ein Lachen auf die Gesichter zaubern kann, weiß ich als Dr. Rosalie Kunterbunt:
 
Das Leben ist das mit der Freude und den Farben
 
Und für jeden ist etwas dabei."

Dr. Nuli Bambi - Fachärztin für Löwenherzen

(Renate Lay)

„Hoppla, ich bin Dr. Nuli Bambi, Fachärztin für Löwenherzen.
Überall, wo ich hinkomme, gibts viele kleine Löwenherzen, mit denen ich mich sehr gut auskenne.
Und da ich ein neugieriger Clown bin, und in meinem Kopf viele bunte Sachen herumschwirren, und weil ich alles ruck zuck wissen möchte, bin ich in der Regel immer ziemlich schnell unterwegs, um ganz viel Neues zu erfahren. Aber manchmal bin ich auch ziemlich vergesslich, weil ich in meinen Kopf zu viel Neues habe.
Und so geschieht es mir immer öfter, dass mir in meiner Hast ganz komische Dinge passieren, über die meine Mitmenschen und ich herzhaft lachen können.
Aber am schönsten finde ich, wenn ich ein Lächeln in ein Kindergesicht zaubern kann.“

Dr. Klangeline

(Brigitte Ohde-Seidel)

„Hallo, ich bin „Dr. Klangeline“ und wenn ich ins Seniorenheim gehe, nennen mich dort alle „Lina Klang“! Das auf dem Bild ist „Waschi“, der begleitet mich manchmal.
Dann singen wir zusammen, das mache ich nämlich so gerne und das ist so wohltuend! Und manchmal habe ich auch ein Instrument dabei, eine große Salatschüssel!
Nein, das ist natürlich ein Witz - ich meine natürlich eine Klangschale und die macht so schöööööne Töne. Vielleicht treffen wir uns ja mal und dann kannst du mal lauschen auf die Töne und fühlen und stell dir mal vor, du kannst die Töne auch sehen! „Wie das?“, denkst Du jetzt! Das verrate ich Dir, wenn es so weit ist.“

Dr. Molli Lakrizze - Facharzt für bunte Töne

(Ute Hildebrandt)

„Hallo, ich bin Dr. Molli Lakrizze, Fachärztin für bunte Töne. Ich bin sehr neugierig und liebe es, Klein und Groß mit meinen kleinen Kunststücken zu verzaubern.
Die Töne, die aus meiner lila Tasche kommen sind mal laut, mal leise, mal quietschend, mal rasselnd aber immer bunt. Ich singe für mein Leben gern… auch manchmal schief.
Man hört mich schon von weitem mit meiner Clownshupe und einen Handpuppenfreund habe ich immer an meiner Seite. Mal die Fee, mal Alfonso der Geier, der denkt er wäre eine Möwe, Elsbeth das Einhorn oder Käptn Hein. Die helfen mir, wenn ich mal wieder schusselig bin und das kommt oft vor.“

Dr. Ella Nutella

(Ellen Reßmann)

„Hallo ich heiße Dr. Ella Nutella als Clowndoktorin und ich bin zuckersüß und ein bißchen verrückt. Ich liebe euch Kinder, mache gerne verrückte Sachen mit euch zusammen, jongliere mit Tellern und lache für mein Leben gern - am liebsten über mich. Es ist schön bei meinen Besuchen ein wenig Sonne in euer Leben zu bringen. Im normalen Leben arbeite ich im Büro, aber mit euch macht es viel mehr Spaß.“

Dr. Hilly

(Renate Emmerich)

"Da bin ich... die Hilly! Ich sitze gerne im Garten, schaue in den Himmel und träume vor mich hin und denke mir lustige Geschichten aus. Und wenn ich übermütig werde, dann steige ich auf einen Stuhl und springe in die Luft. Sowas machen Clowninnen... einfach so!

In meinem Alltagsleben bin ich vor allem eine Oma mit fünf Enkelkindern. Wir denken uns gerne Geschichten aus und spinnen so vor uns hin.

Als Kleinkind war ich selbst für längere Zeit in einem Krankenhaus. Meine Clownin Hilly ist ein gelebtes Dankeschön an alle Menschen, die sich um mich gekümmert haben. Es ist mein Wunsch den Kindern auch den älteren Menschen mit Hilfe der Fantasie dem Alltag, und sei es nur für kurze Zeit, zu "entfliegen"."

Pitt

(Axel Eufinger)

„Ein großes Glück auf Erden
war es Clown zu werden.
Spaß bei Clownvisiten bringen
Lachen, Zaubern oder Singen
mit dem Kind im Krankenzimmer.
Auch Senioren freuen sich immer
wenn wir Clowns Freude teilen,
denn Humor kann bekanntlich heilen.“

Prof. Dr. Pfläschterle

(Uschi Rustler)

„Weil Lachen die beste Medizin ist....
 
wurde ich 2007 über die Wekiss zur Clowndoktorin ausgebildet.
 
Seitdem bin ich als Prof. Dr. Pfläschterle in der Kinderklinik Kemperhof und im Krankenhaus Marienhof „unterwegs“.
 
Über die Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“ wurde ich u.a. zur Demenzclownin“ ausgebildet.
 
Wie ich zu meinem Namen kam:
 
Als kleines Mädchen, ich bin im Schwabenland aufgewachsen, lief ich bei kleinen Verletzungen weinend zu meiner Mama und fragte sie: „Hast du mal ein Pfläschterle (will sagen: ein Pflaster) für mich“.
 
Bei meinen „Quatschvisiten“ in strahlende Kinderaugen zu schauen, ist der schönste Lohn für mich. Den kranken Kindern meine Zeit und meine Zuwendung zu schenken, erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude.“

Dr. Gundula Kuckuck

(Katrin Schneider)

„Hallo, ich bin Dr. Gundula Kuckuck und als diese mal total lustig, mal pfiffig, mal still oder sanft. Ich liebe die Natur über alles und spreche mit Tieren. Außerdem esse ich jeden Tag Spaghetti - und kann immer noch kein Wort italienisch.“

Dr. Theodora Fischstäbchen

(Nadine Steindor)

„Ich bin Frau Clowndoktorin Dr. Theodora Fischstäbchen!
Ich bin Fachärztin für Kinderlachen.
Ich liebe es zu tanzen...manchmal singe ich auch dazu...was ziemlich verrückt klingt und lustig aussieht.
Manchmal ist mein kleiner Teddy Brownie mit dabei.
Der hat oft ein Pflaster am Arm oder einen Verband um den Kopf.
Er freut sich immer, wenn die Kinder ihn streicheln oder er neu verbunden wird, dann geht es ihm gleich viel besser...“

Koko Kuschel

(Marion Schreiber)

Hallooo, mein Name ist Marion Schreiber. Als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin arbeite ich im Heinrich-Haus Neuwied.

Der Clown in mir heißt Koko Kuschel. Wir beide lieben es zu schwimmen.

Deshalb ist Koko Kuschel auch meistens schon mit Mini-Maus-Schwimmärmchen und einer Badekappe ausgerüstet unterwegs.

Auf der Suche nach dem nächsten Schwimmbad präsentiere ich gerne meine Zauberkünste, die sich jedoch in Grenzen halten 😉.

Ein Grund dafür könnte sein, dass mein Zauberstab quietscht.

Ich habe mich mal in Hogwarts für eine verspätete Einschulung angemeldet. Vielleicht klappt das ja.

Bis ich in Hogwarts aufgenommen werde, zaubere ich aber schon einmal vielen Menschenkindern mit Luftballonfiguren und ganz viel Unsinn ein Lachen ins Gesicht.

Ach, wat is dat schööön.

Florentina Farbenfroh

(Michele Moog)

Mein Name ist Florentina Farbenfroh und ich bin Clowndoktorin geworden, weil es nichts Schöneres gibt, als mit bunten Farben, Musik und Zauberei den Klinikalltag zu durchbrechen

und für einen Augenblick Lachen und Freude zu bringen.

Ottilie, mein schüchternes Dinosaurierbaby ist oft an meiner Seite und begleitet mich. Ich habe Glück gehabt im Leben und freue mich davon etwas zurückgeben zu können.

Dr. Suseline - Suseline Glück

(Susanne Westermann)

„Ich bin Suseline Glück und ich möchte jeden Tag ganz viele Glücksgefühle in mir spüren!
Weil ich weiß, wie gut sich das anfühlt, möchte ich "das Glück" auch in die Welt tragen. Als Clowndoktor kann ich mit meinem Glückslachen und mit meinen Glücksclownereien kleine und große Menschen mit diesem Glückszauber anstecken und ein Glücksfeuer entfachen.
 
Oh...ich könnte nur vom Glück reden oder Glückslichter verschenken oder einen Glückstanz tanzen und wenn Du mich siehst, dann lass uns glücklich sein.“

Antonella Fahrradklingel

(Andrea Heimbrodt-Schick)

Am Namen hört man schon, dass Antonella gern Fahrrad fährt. Mit dem Lenker und vielen Klingeln fährt sie bis ins Krankenzimmer, wo die Kinder gern mitklingeln. Antonella kann ganz viel - ein bisschen, nämlich singen mit und ohne Ukulele, fliegen am 31. Februar, auf dem Seil tanzen (am Boden), jonglieren und zaubern. Sie ist eine echte „Freudezauberin“. Am liebsten zaubert sie staunende, leuchtende Kinderaugen und freut sich über glücklich lächelnde Senioren. Meistens begleiten sie das schüchterne Bärchen Benny und ein verrücktes Huhn.

Antonella heißt ohne rote Nase Andrea Heimbrodt-Schick und hat auch in der Schule mit vielen Kindern gelacht und gelernt.

Die nette Jeanette

(Claudia Blanckart)

Gundula Gurke

(Claudia Boas)

Dr. Mona Wiesenfee

(Monika Vetter)

„Hallo, ich bin Dr. Mona Wiesenfee.
Den Namen habe ich gewählt, weil ich so gerne im Wald und im Garten bin.
Mein Köfferchen mit Kraft und Farben der Natur ist mit Luftballons, magischen Tüchern, Frosch Fridolin, Schlange Luna und vielem mehr für Euch Kinder gefüllt.
Gemeinsames zaubern, spielen mit Hüpfmaus und Co, frei nach dem Motto "Ich hab ne rote Nase und mach so gerne froh..." ist für mich das Größte.“

Pauline Rosinchen

(Bettina Hoffmann)

Rosalinde Rüsselkuss

(Sandra Walter)

"Huhu, ich bin Dr. Rosalinde Rüsselkuss

Fachärztin für Harmonie und Humoristik.

Seit Herbst 2023 bin ich im Einsatz bei den Westerwälder Clowndoktoren und besuche Menschen in (Kinder-) Kliniken sowie Pflege- und Seniorenheimen. Ich freue mich über Unterhaltungen aller Art und staune immer wieder, welche Zaubertricks und tollen Töne die kleinen und großen Gastgeber so auf Lager haben. Da fehlen sogar mir manchmal die Worte und das soll was heißen. Vielleicht begegnen wir uns ja mal auf einer Veranstaltung, die wir mitgestalten dürfen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Somit komme ich zum Schluss

eure Rosalinde Rüsselkuss"

Hilla Vanilla

(Hiltrud Wambach)

Meggy Melody

(Mechthild Bretz-Stenzel)

Ich bin Meggy Melody , eine der neu ausgebildeten Westerwälder Clowndoktoren. Wie schon mein Clownname verrät, bin ich gern musikalisch und theatermäßig unterwegs. Schon im Schuldienst, den ich vor 5 Jahren mit meiner Pensionierung beendete, habe ich gerne und oft mit Schülern und Jugendlichen gesungen und viel Theaterarbeit(insbesondere Improviationstheater) betrieben.Mit meiner Gitarlele(Größe einer Ukulele), die ich immer dabei habe, liebe ich es , zusammen mit den anderen Clowns passend zur Situation immer ein Liedchen zum Mitsingen oder zur Untermalung von Stimmungen anzustimmen, mal laut und fetzig, mal leise und sanft, und ein Lächeln auf die Lippen der Kinder/Jugendlichen und auch auf die Gesichter der Eltern und Großeltern zu zaubern und es erfüllt mich,vielleicht dazu beizutragen,etwas Freude ins Krankenzimmer zu bringen und mit anderen kreativen Aktionen(Zaubern,Ballonmodellage) zu verbinden. Eine wunderbare Möglichkeit, soziales Engagement und Theaterarbeit miteinander zu verknüpfen.

Pippa Pom-Pom

(Judith Becker)

Floppi

(Britta Schützeichel)

Hallo, mein Name ist Floppi Fladenbrot. Ich bin ein liebenswerter Tollpatsch auf viiiiiiel zu großen Schuhen, der für sein Leben gerne lacht. Mit meinem Clownherz vermag ich, das Wesentliche zu sehen, den Moment wahrzunehmen und Sonnenscheinzeit mit Seifenblasen zu schenken. Ich liebe es, auf Menschen zuzugehen, ganz offen und charmant. Mal mit viel Energie, dann bin ich kaum zu bremsen und laut wie ein Raketenstart; ein anderes Mal hingegen ganz ruhig und leise wie ein sanftwarmer Regen. In meinem strukturierten Chaos werde ich kreativ und improvisiere gerne. Zusammen mit meinem Schlappohrhund Herbert und dem quietschbunten Trolli, der mit Zeit, Magie, Liedern und jeder Menge Krimskrams beladen ist, begebe ich mich wohlwollend  auf den Weg in das Herz der Menschen. 

Darüber hinaus gibt es noch von uns aus- und fortgebildete Clowndoktoren die zur Zeit eine Pause einlegen und nicht aktiv auftreten.