Neue Ausbildungsrunde: Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs
Humor als Heilmittel: Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu werden und startet im Frühjahr 2025 eine neue Ausbildungsrunde. Gesucht werden engagierte Menschen, die mit ihrer Kreativität und Lebensfreude ehrenamtlich den Alltag anderer bereichern möchten.
Die Clowndoktoren sind bekannt für ihre Besuche in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen sozialen Einrichtungen, bei denen sie mit Witz und Charme ein Lächeln auf die Gesichter von Kindern und älteren Menschen zaubern. Für diese Aufgabe werden neue Talente gesucht, die in einer speziellen Ausbildung auf ihre Einsätze vorbereitet werden sollen.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von Infoveranstaltungen in Westerburg über die Arbeit der Westerwälder Clowndoktoren und die kommende Ausbildung zu informieren. Die Termine sind:
Donnerstag, 13. Februar 2025, 18 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025, 18 Uhr
Samstag, 05. April 2025, 11 Uhr
Es wird um Anmeldung über den Veranstaltungslink gebeten: eveeno.com/westerwaelderclowndoktoren
Bei den Infoveranstaltungen können potenzielle Bewerberinnen und Bewerber alles über die Ausbildungsinhalte, den Ablauf und die Anforderungen erfahren. Zudem besteht Gelegenheit, die Menschen hinter dem „Projekt“ kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Die Ausbildung der Clowndoktoren wird durch die großzügige Unterstützung der Else Schütz Stiftung ermöglicht. Dank ihrer Unterstützung können die Teilnehmer zu erschwinglichen Konditionen an der umfassenden Ausbildung teilnehmen. Die Stiftung trägt maßgeblich dazu bei, die humorvolle und wichtige Arbeit der Westerwälder Clowndoktoren auch in Zukunft sucherzustellen.
Gesucht werden humorvolle, empathische und kreative Menschen, die Spaß daran haben, ihre Mitmenschen mit ihrer positiven Ausstrahlung zu begeistern. Vorkenntnisse in Clownerie, Schauspiel oder Musik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Viel wichtiger ist die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich auf andere einzulassen.
Die Ausbildung vermittelt praktische Fähigkeiten wie Improvisation, Körpersprache, Humorarbeit und Kommunikation. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf ihren Einsatz als Clowndoktoren in sozialen und medizinischen Einrichtungen optimal vorzubereiten.
Wenn Sie Lust haben, Teil dieser besonderen Initiative zu werden, besuchen Sie eine der Infoveranstaltungen. Gemeinsam können wir mit Humor und Menschlichkeit Großes bewirken.